Menü Schließen

Einteiliger Dämmstoff-Dehnungsanschluss

Einteiliger Dämmstoff-Dehnungsanschluss

Nach einem intensiven zweijährigen Forschungs- und Entwicklungsprozess hat GGN mit der Produktion einteiliger isolierender Dehnungsfugen begonnen. Dieses innovative Produkt kann für alle Arten von Legierungsrohren, insbesondere Kohlenstoffstahl, bis zu 40″ (101,6 cm) und 600 lb (276 kg) hergestellt werden.

Wo wird der Isolierflansch eingesetzt?

Der Isolierflansch wird wenige Zentimeter oberhalb der Erdoberfläche der unterirdischen Stahlrohrleitung montiert. Er dient der Isolierung der unterirdischen Rohrleitung von der oberirdischen Erdgasleitung. Sein Hauptzweck ist die Verlängerung der Lebensdauer der Magnesiumanode für den kathodischen Korrosionsschutz.

Die Magnesiumanode (Mg) verzögert die Korrosion der Rohrleitung. Während Erdgasleitungen aus Eisen (Fe) anfällig für Oxidation sind, verhindert die Magnesiumanode diese Oxidation durch die Verbindung mit dem umgebenden Sauerstoff. In unterirdischen Rohrleitungen, typischerweise in 1 bis 2 Metern Tiefe, schützt eine 2 lb (0,9 kg) schwere Magnesiumanode die Anlage bis zu 20 Jahre lang.

Zusätzlich schützt der Isolierflansch vor möglichen elektrischen Strömen und erhöht die Sicherheit der Rohrleitung. Dieses Produkt wird häufig in Gasleitungen eingesetzt.