Unsere Qualitätspolitik
Qualitätssicherungssystem (QA) und Qualitätskontrollsystem (QC)
Als GGN sind wir bestrebt, die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen. Unsere kundenorientierte Produktion verfolgen wir mit unserem Qualitätssicherungssystem (QS) und unserem Qualitätskontrollsystem (QK). Diese Systeme umfassen die geplanten und systematischen Maßnahmen unseres Unternehmens zur Erreichung der gewünschten Qualität. Zu diesem Zweck dokumentieren wir unsere Produktion mit ASME S-, U Stamp- und PP-Dokumenten.
Im Rahmen unseres kontinuierlichen Qualitätsmanagements ist unser Unternehmen außerdem nach ISO 9001, EN ISO 3834-2, EN ISO 1090-2 EXC-2, ISO 14001 und ISO 45001 zertifiziert.
Als GGN haben wir einen Zweitparteienvertrag mit dem TÜV Österreich abgeschlossen, um die höchste Präzision unserer Qualitätskontrollprozesse in der Produktion zu gewährleisten. In diesem Rahmen wird unsere gesamte Produktion zusätzlich zu unseren eigenen Qualitätskontrollprozessen auch von einem Zweitparteienunternehmen geprüft.
Da Qualitätskontrolle nie endet, betreibt GGN eine Infrastruktur, die ständig erneuert und verbessert wird.
Mit unserem Qualitätssicherungssystem (QS) konzentrieren wir uns auf die Prozesse, durch die das Produkt entsteht, um Fehler zu vermeiden und ein nachhaltiges Qualitätssystem mit kontinuierlicher Verbesserung zu schaffen.
Wir erreichen dies durch die Einführung eines soliden Qualitätsmanagementsystems, die Bewertung seiner Angemessenheit, die Überprüfung der Konformität des operativen Systems mit diesem Qualitätssystem und die Überprüfung des Qualitätsmanagementsystems selbst.
Wir wandeln unsere täglich gewonnenen Erfahrungen in Korrektur- und Präventivmaßnahmen um und konzentrieren uns auf unsere internen und externen Schulungen mit dem Fokus auf kontinuierliche Verbesserung.
Als GGN haben wir ASME NPT- und NR-Zertifizierungsstudien gestartet, die ab November 2016 die Produktion für Kernkraftwerke ermöglichen.